Elternthemenreihe in Tübingen Kratzen, beißen, schlagen,... - aggressives Verhalten bei Kindern
Kinder haben in vorübergehenden Phasen, oder auch länger andauernd Wutanfälle, schlagen, beißen oder werfen mit Gegenständen. Eltern fühlen sich dadurch verunsichert, hilflos oder werden wütend und fragen sich, ob alles in Ordnung ist, mit ihrem Kind. Sie suchen nach Antworten - Wie kann aggressives Verhalten im Rahmen der kindlichen Entwicklung verstanden werden, was für Ursachen oder Auslöser kann es dafür geben, und wie können Eltern mit den Aggressionen ihrer Kinder umgehen?
Die Tübinger Elternthemenreihe bietet im Rahmen des Offenen Eltern-Kind-Treffs kurze Impulse zu interessanten Themen für junge Eltern. Die Kinder können gerne mitgebracht werden, es entstehen keine Kosten, eine Anmeldung ist in der aktuellen Situation aber erforderlich!
Angebote der Eltern- und Familienbildung greifen aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen auf, unterstützen Eltern in ihrer Erziehungsfähigkeit und unterstützen das Zusammenleben der Generationen im Sinne sorgender Gemeinschaften.
Wir möchten Eltern die Möglichkeit geben, ihre Erziehungskompetenzen zu stärken, sich bzgl. Erziehungsthemen zu informieren und sich mit anderen Eltern auszutauschen.
Dafür möchten wir die Hürden möglichst niedrig halten und werden für Sie unsere Elternthemen in einer Projektphase ohne Anmeldenotwendigkeit und vor allem ohne Gebühren anbieten!
Wir danken der Universitätsstadt Tübingen für die Projektförderung!
Status:
Kursnr.: 202-4100E
Beginn: Mi., 24.02.2021, 15:30 - 17:00 Uhr
Dauer: 1 Termin(e)
Gebühr: 0,00 € (inkl. MwSt.)
Kursort:
Eisenbahnstr. 11
72072 Tübingen