Angebote für KiTas
Referent/innenvermittlung für thematische Elternabende
Wenn Sie in Ihrer Einrichtung gerne eine Veranstaltung zu einem Erziehungsthema anbieten möchten, dann bieten wir Ihnen gerne an, eine/n zum Wunschthema passenden Referenten/in für Sie zu suchen.
Wir berechnen eine Gebühr in Höhe von 150,00 € pro Termin. Die Fahrtkosten werden gesondert in Rechnung gestellt.
Sind Sie an einem der folgenden Themen interessiert?
- „Wege aus der Brüllfalle“
- „Nachgeben oder hart bleiben?“ Kinder suchen und brauchen Grenzen
- „Schmusen, Kuscheln, Doktorspiele“ – Körpererleben + Sexualität bei Kindern
- „Wo die wilden Kerle wohnen“ – Umgang mit kindlichen Aggressionen
- „Sie streiten sich – sie lieben sich“ – Bedeutung der Geschwisterbeziehung
- „Kinderfreundschaften“ – ihre Bedeutung in der Entwicklung des Kindes
- „Wer hat Angst vor …“ – Kinderängste
- „Jungen-/Mädchenerziehung?“
- „Mit Kindern über Tod und Sterben sprechen“
Einfach gleich eine Vermittlungsanfrage ausfüllen und an die FBS senden – wir kommen dann bzgl. Terminklärung und mit den Kontaktdaten der/s Referentin/en auf Sie zu!
Hier gehts zum Formular.
Sollten Sie Ihr Wunschthema nicht gefunden haben, dann sprechen Sie uns einfach an – dies ist nur eine Auswahl möglicher Themen!
———————————————————————————————————————————————–

„Sei dabei – Jung sein in Mössingen“
Projektpakete für Kinder der Betreuungseinrichtungen im Kindergarten- und Grundschulalter
„Unterstützt durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.“
Das Projekt „Sei dabei“ der Familien-Bildungsstätte Tübingen (FBS) ist Teil des Projekts „Jung sein in Mössingen – Präventionsnetzwerke gegen Kinderarmut“ der Stadt Mössingen. Wir bieten Kindertageseinrichtungen, Grundschulen, Kernzeitbetreuungen oder Grundschulfördervereinen Mössingens in den nächsten zwei Jahren die Möglichkeit, unterschiedliche Projekttage/-wochen für Kinder im Alter von 3 – 6 und/oder 6 -10 Jahren vor Ort zu buchen. Ziel ist es bei allen Themenbereichen, den Kindern chancengleiche Teilhabe zu garantieren und positive, kreative und begeisternde Erlebnisse vor Ort erleben zu können.
Mögliche Themenbereiche:
·Schwerpunkt Nachhaltigkeit: „Da kribbelt und krabbelt was“, „Woher kommt unsere Kleidung“, „Geheimnisse des Waldes“, „Energiedetektive“, „Spannendes im Wasser“, „Müll-Kunst“
·Schwerpunkt Sprachförderung: „Traum-Zirkus“, „Abenteuer-Insel“, „Wort-Spiel-Theater“, „Märchen oder was?“, „Jonglage und mehr“
·Schwerpunkt Bewegung und Ernährung: „Fit wie ein Turnschuh?“, „Selbstbehauptung“, „Entspannt und fit“, „Power dich aus, komm mit raus“, „Kochen für den kleinen Geldbeutel“, „Raus aus der Zuckerfalle“, „Hey mein Frühstücksbrot lächelt mich an“
·Schwerpunkt Elternvorträge: „Kleine Kinder und Schlaf“, „Pubertät ist wenn Eltern schwierig werden“, „Das sind doch nur Doktorspiele“, „Jungen und wie sie glücklich heranwachsen“
Sie möchten ein Angebot buchen?! Dann melden Sie sich bei Sabine Wurfer, Mail: sabine.wurfer@fbs-tuebingen.de oder Tel.: 07473-3782360
Wir freuen uns darauf, für Ihre Einrichtung das passende Angebot zusammenzustellen!